Autorisierter Energieberater Wärmepumpe & Photovoltaik
zuständig für Ihren Wohnbereich
Diplom-Ingenieur Michael Altmann
Haynauer Straße 53 - 12249 Berlin (Steglitz-Lankwitz)
Telefonbereitschaft 17:00 - 20:00 Uhr (auch Wochenende)
Telefon 0151 58 53 87 78 (auch WhatsApp)
Email altmann-berlin@gmx.de
Die autorisierten Energieberater sind aufgefordert, bevorzugt Einfamilienhausbesitzern in Angelegenheiten des neuen Heizungsgesetzes und zu Fragen der Wärmepumpe und Stromerzeugung über Photovoltaik beratend zur Seite zu stehen.
Als Besitzer eines Einfamilienhauses können Sie jetzt eine Heizungsanalyse nebst Förderberatung durchführen lassen. Dank Förderung sind diese Leistungen für Sie kostenfrei.
In diesem Zusammenhang wird der Rat gegeben, neutrale Beratung in Anspruch zu nehmen. Besonders zum Thema "Wärmepumpe" ist darauf hinzuweisen, dass Wärmepumpe nicht gleich Wärmepumpe ist. Bei einer Heizkörperheizung darf nicht das falsche Modell gewählt werden, denn es gibt Wärmepumpen, die speziell auf Heizkörper ausgerichtet sind. Auch das Gespräch mit einer Heizungsfirma wird nicht als neutral eingeschätzt, da hier eigene Produkte favorisiert werden.
Förderungsberatung
Diese Leistungen stehen Ihnen zu:
Vorortbesuch
Ich führe in Ihrem Hause einen Vorortbesuch durch, prüfe die Beschaffenheit des Hauses und die vorhandene Öl- oder Gasheizung. Dabei ermittele ich die Ihnen zustehende staatliche Förderung.
Desweiteren führe ich die Kostenberechnung durch, damit Sie über die Anschaffung einer Wärmepumpe oder Solaranlage zur Stromerzeugung (Photovoltaik) von vornherein genau Bescheid wissen.
Staatliche Förderung
Sie werden erstaunt über den geringen finanziellen Aufwand des Heizungstauschs dank der aktuellen staatlichen Förderung sein. Ein Beispiel mit runden Zahlen: Sollte die Gesamtmaßnahme des Heizungs-tauschs auf Wärmepumpe etwa 30.000,00 € kosten, so würde der Staat bis 21.000,00 € übernehmen, so dass sich Ihre Eigenfinanzierung auf 9.000,00 € ermäßigen würde. Auf Wunsch erhalten Sie sogar auf den verbleibenden Betrag eine günstige Finanzierung mit geringen monatlichen Raten, die sich wegen der sofortigen Einsparung der Heizkosten überhaupt nicht auswirken.
Zeitpunkt beachten
Der derzeitige Höchststand der staatlichen Förderung ist auf die bestehenden Haushaltsmittel begrenzt. Zur Sicherung der Förderung ist die sofortige Registrierung beim Bundesamt erforderlich, auch wenn Sie eine Wärmepumpe erst später anschaffen wollen. Von der Registrierung können Sie jederzeit kostenfrei wieder zurücktreten. Sichern Sie sich sofort Ihren Anspruch, Sie könnten später viel Geld verlieren.